Massage

Auch Massagen sind ein wichtiger Bestandteil für die körperliche und geistige Gesundheit. In unserer Praxis bieten wir neben der Physiotherapie auch verschiedene Massageanwendungen an.

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massage hat ihren Ursprung in der römisch-griechischen Tradition; im 19. Jahrhundert erhielt sie dann die entscheidende Prägung durch den schwedischen Heilgymnasten Per Henrik Ling, weswegen sie auch als „Schwedische Massage“ bezeichnet wird.
Manuelle Lymphdrainage Die Manuelle Lymphdrainage ist die geeignete Therapie zur Behandlung lymphostatischer Ödeme, die sich durch ungenügende Transportkapazität der Lymphgefäße bei normaler lymphpflichtiger Last (auch Niedrigvolumeninsuffizienz) kennzeichnen. Darunter fallen angeborene (primäre) sowie sekundäre Lymphödeme. Die klassische Indikation ist das sekundäre Lymphödem des Armes nach Brustkrebsoperationen. Die Wirkung der ML beruht auf interstitiellem Druckaufbau, Dehnreiz, intermittierendem Druck und Sogwirkung.

Massage

Auch Massagen sind ein wichtiger Bestandteil für die körperliche und geistige Gesundheit. In unserer Praxis bieten wir neben der Physiotherapie auch verschiedene Massageanwendungen an.

Klassische Massagetherapie

Die klassische Massage hat ihren Ursprung in der römisch-griechischen Tradition; im 19. Jahrhundert erhielt sie dann die entscheidende Prägung durch den schwedischen Heilgymnasten Per Henrik Ling, weswegen sie auch als „Schwedische Massage“ bezeichnet wird.
Manuelle Lymphdrainage Die Manuelle Lymphdrainage ist die geeignete Therapie zur Behandlung lymphostatischer Ödeme, die sich durch ungenügende Transportkapazität der Lymphgefäße bei normaler lymphpflichtiger Last (auch Niedrigvolumeninsuffizienz) kennzeichnen. Darunter fallen angeborene (primäre) sowie sekundäre Lymphödeme. Die klassische Indikation ist das sekundäre Lymphödem des Armes nach Brustkrebsoperationen. Die Wirkung der ML beruht auf interstitiellem Druckaufbau, Dehnreiz, intermittierendem Druck und Sogwirkung.